5G: Lokalisierung in der Produktion

Den Überblick über alle Assets in der Produktion behalten Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist das Thema 5G noch sehr abstrakt. Das 5G4KMU Transferzentrum bietet Unternehmen darum im Rahmen von Quick Checks (Machbarkeitsanalysen) und Exploring Projects (prototypische Umsetzung) die Möglichkeit, Ideen im Zusammenhang mit 5G unterstützt zu entwickeln bzw. umzusetzen und in den…

KI in Smart Services und Products anwenden

Verständnis schaffen und mit Einsatz von KI, Projekte zum Erfolg führen Smart Services ermöglichen neue, digitale Produktfunktionen und erlauben es, produktbegleitende Serviceprozesse zu optimieren. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) legt häufig die Basis für die Entwicklung von Smart Services und stellt die Weichen, um sich als Produkthersteller und -anbieter von Wettbewerber*innen zu differenzieren –…

Equipment-as-a-Service erfolgreich umsetzen

Der Weg vom Maschinenverkauf zur Bereitstellung von Produktionskapazität Angebote nutzungsbasierter »as-a-Service«-Geschäftsmodelle etablieren sich zunehmend in der IT-Wirtschaft als »Software-as-a-Service«-Modelle (kurz SaaS). SaaS-Kundinnen und -Kunden kaufen damit nicht nur ein Softwareprodukt, sondern mieten neben dem Produkt auch begleitende Dienstleistungen u. a. des sicheren Betriebs, der Wartung und der Weiterentwicklung der IT-Anwendung. Termine: 24.10.2022 | 10:00 bis…

Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

Einstieg in die maschinelle Analyse von Textdokumenten Wie können Dokumente einfach nach Fragen und Inhalten hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Im DigitalDialog zeigen die Experten einen Einstieg in die Theorie, Methoden und Anwendungsbereiche der maschinellen Analyse von Textdokumenten mit Künstlicher Intelligenz. Sowohl regelbasierte Verfahren als auch Ansätze des maschinellen Lernens, wie…

KI für Automatisierung und Effizienz im Vertrieb

Künstliche Intelligenz und Wissen erfolgreich nutzen Dieser DigitalDialog gibt einen Überblick zu aktuellen Möglichkeiten für die Effizienzsteigerung und die Automatisierung vertriebsnaher Geschäftsprozesse mit Beispielen aus aktuellen Projekten des Bereichs Digital Business am Fraunhofer IAO. Termin: 05.10.2022 | 10:00 bis 11:15 Uhr zum DigitalDialog Zurück

Neue Versicherung für mehr als 52 Millionen Studenten

Hamburg, 12. September 2022 – Aon plc (NYSE: AON) – ein führendes globales Dienstleistungs- unternehmen, und Studyportals, eine globale Plattform, die junge Menschen bei der Studienwahl unterstützt, haben sich zusammengetan und bieten Studierenden neu eine internationale Studentenversicherung mit kostenlosem Zugang zu persönlicher Beratung durch Aon an. Mehr als 52 Millionen Studierende nutzen Studyportals pro Jahr,…

Elektrolyseure in Deutschland: Kapazitäten und Rohstoffbedarfe

4. August 2022 – Deutschland steht vor der Herausforderung, auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045 seinen Stellenwert als Industriestandort zu erhalten. Wasserstofftechnologien kommt hierbei eine wichtige Rolle zu, da sie das Potenzial zur Defossilisierung diverser wirtschaftlicher Bereiche haben und gleichzeitig neue Wertschöpfungschancen eröffnen. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und die Gesellschaft für Chemische…

Wasserstoffbedarfe künftig decken: ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf

1. August 2022 – Wasserstoff ist ein Schlüsselelement, um Klimaneutralität zu erreichen. Besonders für die Dekarbonisierung der Industrie und bestimmter Verkehrssektoren stellt er eine wichtige Ergänzung zur direkten Elektrifizierung dar. Um die künftig hohen Bedarfe zu decken, werden Importe nötig sein. Es gilt, aus der Vergangenheit zu lernen und Abhängigkeiten zu minimieren. Die ESYS-Fachleute zeigen…

Forschungsbeirat präsentiert anstehende Forschungs- und Entwicklungsbedarfe in aktualisierter Fassung der „Themenfelder Industrie 4.0

28. Juli 2022 – Industrie 4.0 wird zunehmend zu einem Schlüssel für die Sicherung und Weiterentwicklung der Wertschöpfung in Deutschland und kann darüber hinaus entscheidend zur Überwindung der gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit beitragen. Die zweite, überarbeitete Fassung der „Themenfelder Industrie 4.0“ des Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0 liefert eine Aktualisierung der sogenannten Themenfelder und leitet…

KI-Projekte systematisch durchführen

Erfolgreiches Projektmanagement für datenbasierte Projekte In diesem eintägigen Seminar werden Inhalte vermittelt, die die Teilnehmenden dazu befähigen, aufgrund einer besseren Informationsbasis, strategische Entscheidungen zur Nutzung von KI in Produkten und Prozessen treffen zu können. Termin: 24.05.2023 | 9:00 bis 17:00 Uhr zum Seminar Zurück