Process Mining: Geschäftsdatenanalyse leicht gemacht

Praktische Tools und effektive Methoden kennenlernen Anhand eines Praxisbeispiels vermitteln die Referierenden ein Verständnis über die grundlegende Vorgehensweise im »Process Mining« und zeigen auf, wie man die verfügbaren Werkzeuge und Methoden gewinnbringend einsetzen kann. Das bringt Ihnen die Teilnahme: Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Grundlagen des »Process Mining« Sie entwickeln ein Verständnis der grundlegenden Vorgehensweise und des…

Aon Akademien 2023 – Save the date

auch in diesem Jahr werden wir unsere erfolgreichen Fachveranstaltungen Aon Akademie- fortführen. Zur einfacheren Planung, haben wir beigefügte Übersicht der Termine erstellt. Die konkreten Einladungen senden wir Ihnen in der Regel ca. zwei Wochen vorher Online Anmeldung Dort sehen Sie auch weitere Veranstaltungen im Bundesgebiet.     Zurück

Stadtgespräche ESG – Wirtschaft im Wandel

Umgang mit den Anforderungen der nationalen und europäischen ESG-Vorgaben an die Automotive-Industrie In der Veranstaltung am 28. März 2023 werden die speziellen Anforderungen an die Automobilzulieferer-Industrie und die Automobilhersteller beleuchtet und über Strategien berichtet, die Lösungsansätze bieten können, um den Anforderungen des deutschen und europäischen Rechts, aber auch des Marktes gerecht zu werden. Dabei soll…

Alb Oldies-Online

Die Alb Oldies-Online sind wieder da! Kurse für Jung gebliebene ab 50 aus Albstadt und Umgebung für den spielerischen Umgang mit dem Computer. Es geht um aktuelle Themen rund um den Computer, wie Sicherheit im Internet, Umgang mit Apps oder Textdokumente und E-Mails erstellen. Mehr dazu am Infonachmittag am 28.02.2023 um 15 Uhr im Foyer…

Startup BW Young Talents Workshops 2023

Von 13. bis 15. Februar 2023 begrüßen wir rund 150 Schüler:innen aus verschiedenen Schulen aus Albstadt, Burladingen und Meßstetten zu den diesjährigen Startup Young Talents Workshops. In den Innovation & Pitch Workshops werden die Jugendlichen an Kreativitätstechniken herangeführt und entwickeln im Team innovative Geschäftsideen, die sie anschließend vor einer Jury präsentieren. Das jeweilige Siegerteam aus…

Tagungsmöglichkeit

Unsere Tagungsräume und Logistik stehen für Meetings und Workshops zur Buchung bereit. Je nach Anlass bieten wir Räumlichkeiten für bis zu 130 Personen. Catering gegen Zusatzkosten und Technikausstattung wie Beamer, Kamera oder Soundtechnik stellen wir gerne kostenfrei zur Verfügung. Aufgrund diverser Preiserhöhungen haben auch wir unsere Raum- und Cateringpreise angepasst. Mehr dazu Zurück

Unternehmensvorstellungen

Am 11. Januar 2023 konnten Schüler:innen der CREATE 3D-Workshops des Progymnasium Tailfingen, Gymnasium Ebingen und der Schloßberg-Realschule einen Eindruck der Unternehmen und der Ausbildungsmöglichkeiten von Alber GmbH, Groz-Beckert KG und der Volksbank Albstadt erhalten. Vielen Dank an alle Beteiligten! Mehr dazu Zurück

Zeitreihenanalyse: Eine Vertiefung von Data Science in Deep Learning

Auf dem Weg zum Certified Data Scientist Zeitreihenanalysen stellen Analystinnen und Analysten vor besondere Herausforderungen, denn hier werden Datenabhängigkeiten betrachtet. Diese kommen in der Praxis häufig vor: Verschleiß an Maschinenteilen, der Kundenweg durch einen Online-Shop und Muster in der Aktivierung von Gehirnzellen werden mit Zeitreihen untersucht. Im zweitägigen Präsenz-Seminar lernen die Teilnehmenden Methoden zum Analysieren…

Data Science in Deep Learning

Auf dem Weg zum Certified Data Scientist Diese zertifizierte Schulung ist aufgeteilt in einen Grundkurs zum Certified Data Scientist und ein frei wählbares Vertiefungsmodul, wie z.B. »Zeitreihenanalyse«. Die Teilnehmenden lernen aktuelle Verfahren des Maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und vertiefen ihr neu erlerntes Wissen in einem Einsatzbereich. Alle Informationen zu den Zertifikatslehrgängen finden Sie…