Leistungsangebote

Präventive Arbeitsgestaltung in Produktion und Logistik: menschengerecht, produktiv und zukunftsfähig

13. Mai 2019

Lassen sich mit präventiv gestalteten Arbeitsplätzen Mitarbeiter in Produktion und Logistik gewinnen und halten? Antworten auf diese Fragen bietet die Abschlussveranstaltung der vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte »INGEMO« und »PREVILOG«. Exzellente Referierende aus Wirtschaft und Forschung präsentieren im Rahmen der vom Fraunhofer IAO organisierten Veranstaltung Ergebnisse ihrer präventiven Gestaltungsarbeit aus den…

Mehr Lesen

Unternehmens­dialog Künstliche Intelligenz

13. Mai 2019

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eines der wichtigsten Zukunftsthemen für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch inwieweit sind Unternehmen darauf vorbereitet? Welche Auswirkungen auf Organisation, Personal und Führung sind zu erwarten? Welche Strategien und Konzepte verfolgen besonders erfolgreiche Unternehmen? Der »Unternehmensdialog Künstliche Intelligenz« richtet sich an alle Unternehmen, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren und auf der…

Mehr Lesen

Smart Cities durch digitale Beteiligung

13. Mai 2019

Das Symposium stellt innovative Formate vor und fragt, wie sich lokale Demokratie durch Digitalisierung auf die nächste Stufe heben lässt! Termin: 24. Juni 2019 Mehr lesen… Zurück

Mehr Lesen

Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2019

13. Mai 2019

Das fünfte Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung bietet ein Forum für Industrie und Forschung und nimmt die Herausforderungen in der Produktentwicklung ins Visier. In diesem Jahr sind Konnektivität, künstliche Intelligenz, Biologisierung, Personalisierung oder product-as-a-service die maßgeblichen Schlagworte. Beim Industrieforum am ersten Tag präsentieren renommierte Unternehmen und Forschungsreinrichtungen in Tandemvorträgen Strategien und geben Einblick in ihre Erfahrungen…

Mehr Lesen

Blockchain: Was bleibt vom Hype für die Praxis?

13. Mai 2019

Etwas mehr als ein Jahr nach dem großen Hype um Bitcoin und andere Kryptowährungen scheint Ernüchterung rund um die Blockchain-Technologie eingekehrt zu sein, dennoch sind ihre Potenziale weiterhin interessant. In unserer Veranstaltung beleuchten wir die Frage, wie sich die Blockchain in der praktischen Anwendung schlägt, wo ihre Grenzen liegen und an welchen Stellen sich perspektivisch…

Mehr Lesen

Artificial Intelligence Workshop DATA X (Stuttgart)

18. Januar 2019

Two-Day Workshop by University of California/Berkeley and bwcon Learn to master Artificial Intelligence, Data Science, Cloud Computing, Big Data Applications in business projects. This two-days workshop in Stuttgart will teach leaders and business managers how to master the technologies and concepts that are changing the business landscape. Leaders need hands-on experience with contemporary technology and…

Mehr Lesen

Digitale Technologien als Enabler – KI, VR und Co. live erleben

30. November 2018

Wir laden Sie heute ganz herzlich zu unserem 1. Open Lab Day unseres Business Innovation Engineering Centers am 11. Dezember 2018 ein. Unter dem Motto „Digitale Technologien als Enabler – KI, VR und Co. live erleben!“ zeigen wir Ihnen direkt bei uns am Institut, wie Sie und Ihr Unternehmen die Chancen der Digitalisierung für sich…

Mehr Lesen

Die Transformation zum dynamischen Unternehmen: Mensch, Organisation und Strategie im digitalen Wandel

27. August 2018

Die digitale Revolution geht in die entscheidende Phase: Das Internet der Dinge und neue Technologien wie Blockchain werden Organisationen auf den Kopf stellen. Dies erfordert hohe Wandlungsfähigkeit und starke Widerstandskräfte, Kreativität und schnelle Prozesse sowie Innovationskraft und Rentabilität. Vor allem mit Sinngebung, Agilität und Resilienz sind diese Ziele zu erreichen. Doch was bedeutet dies für…

Mehr Lesen

Digitalisiert, menschzentriert, umgesetzt! – Erfahrungen praktischer Anwendungen auf dem Shopfloor des Mittelstands

27. August 2018

Wie kann Industrie 4.0 erfolgreich auf dem betrieblichen Hallenboden eingeführt werden? Anhand von Erfahrungsberichten und Vorträgen lernen die Teilnehmenden auf der Veranstaltung »Digitalisiert, menschzentriert, umgesetzt!« verschiedene Anwendungsfälle und Best-Practice-Beispiele aus Industrie und Forschung kennen. Gleichzeitig werden Ergebnisse aus dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt »Migrationsunterstützung für die Umsetzung menschzentrierter Cyber-Physical-Systems (MyCPS)« vorgestellt. Termin: 29. November 2018…

Mehr Lesen

Fraunhofer-Erlebniswelt »#Zukunftsarbeit« – Entdecken Sie die Arbeitswelt von morgen!

27. August 2018

In der Erlebniswelt, für die Fraunhofer-Gesellschaft können Besucherinnen und Besucher zukünftige Arbeitsmethoden und – inhalte erleben und selbst ausprobieren. Zur Gesundheitsarbeit beispielsweise Krankenhaus 4.0, Krankenhaus Untersuchung Pflege oder Gesundheit zu Hause und der Produktionsarbeit der Zukunft wie Digitale Modelle, vernetzte Information, Assistenz- und Kompetenzmanagement, Mensch und Technik oder Kollege Roboter werden aktuelle technologische und sozioökonomische…

Mehr Lesen