Veranstaltungsübersicht Fraunhofer IAO November 2017

1. November: Smart Society Academy – Course on Urban Space Become an expert in the field of smart city developments and urban space – enjoy practical insights into relevant developments in the smart city sector and current technological advances in urban space; learn from experts, visit different places of excellence and gain effective methodological skills…

Veranstaltungsübersicht Fraunhofer IAO Oktober 2017

Arbeit wandelt sich – die Zukunft will gestaltet werden. Unter diesem Motto vertieft auch die dritte Konferenz »Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0« die Frage: Wie wollen wir die digitale Arbeitswelt in unserem Land gestalten? Theoretische, empirische und anwendungsorientierte Beiträge aus den Ingenieurs-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie angrenzender Wissenschaftsdisziplinen stellen den Stand des digitalen Wandels in Arbeit und…

Veranstaltung im Cyber-Abwehrzentrum in Böblingen

Durch die Digitalisierung unserer Wertschöpfung wird Cyber-Kriminalität zu einem der größten Unternehmens-Risiken. Cyberkriminalität verursacht in Deutschland jedes Jahr pro Unternehmen durchschnittlich 6 Millionen Euro Kosten. Die meisten Angriffe laufen dabei im Verborgenen ab: Es dauert im Schnitt 146 Tage, bevor ein Angriff erkannt wird. Für DigitalSüdwest2025 ist Cyber-Sicherheit ein zentrales Thema, und wir freuen uns,…

Digital Business Insights: „Der Weg zu neuen Digitalen Geschäftsmodellen”

Kooperationspartner Fraunhofer IAO (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation)  BIEC: Business Innovation Engineering Center Zentrum für Geschäftsinnovation und Digitale Transformation Durch das Zentrum unterstützt werden soll ein schneller Know-how-Transfer von Digitalisierungsansätzen und -technologien der Wissenschaft – in mittelständische Unternehmen bzw. Start-ups aus allen für das Land Baden Württemberg wichtigen Branchen. Dies beinhaltet sowohl eine kreative und…

Workshop: Semiotisches Marketing

Kooperationspartner Mind Store Marketing GmbH Aufbruch ins Zeitalter der neuen Unfassbarkeit Der digitale Transformationsprozess erfordert digitale Marken und eine digitale Kommunikationsstrategie. Die Marke entwickelt sich zunehmend von der Kultmarke zum Meaningful Brand. Sowohl der B2C- als auch der B2B-Kunde erwartet aufgrund der zunehmenden Personalisierung der Gesellschaft, als V.I.P mit einem roten Teppich begrüßt und entsprechend…

Workshop: Digitale Kommunikation

Kooperationspartner Mind Store Marketing GmbH Aufbruch ins Zeitalter der neuen Unfassbarkeit Der digitale Transformationsprozess erfordert digitale Marken und eine digitale Kommunikationsstrategie. Die Marke entwickelt sich zunehmend von der Kultmarke zum Meaningful Brand. Sowohl der B2C- als auch der B2B-Kunde erwartet aufgrund der zunehmenden Personalisierung der Gesellschaft, als V.I.P mit einem roten Teppich begrüßt und entsprechend…

Digitalisierung, Unternehmenstransformation und Führung am 18. Mai 2017

Veranstalter: „DigitalSüdwest2025“ Fürstenberg Forum und „Initiative zukunftsfähige Führung – IzF“ am 18. Mai 2017 Gastgeber: Jürgen Maier (FF/DigitalSüdwest2025) + Dr. Dagmar Wilbs, Dr. Andreas Bunz (Initiative Zukunftsfähige Führung) Veranstaltungsort: KRONE AM SEE, Seestr. 54, 78354 Sipplingen, 07551/63211 PDF zur Veranstaltung herunterladen Zurück

Digital Business Insights: „Der Weg zur Digitalen Innovationsstrategie“ 25.04.2017 / 26.04.2017

Kooperationspartner Fraunhofer IAO (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation) BIEC: Business Innovation Engineering Center Zentrum für Geschäftsinnovation und Digitale Transformation Durch das Zentrum unterstützt werden soll ein schneller Know-how-Transfer von Digitalisierungsansätzen und -technologien der Wissenschaft – in mittelständische Unternehmen bzw. Start-ups aus allen für das Land Baden Württemberg wichtigen Branchen. Dies beinhaltet sowohl eine kreative und…

Einführung: Beschreibung der Möglichkeiten von Hazel Hen am 25.04.2017

Kooperationspartner SICOS BW GmbH | Land BW | Universitäten Stuttgart | Freiburg | Karlsruhe | Ulm Nutzung Höchstleistungsrechner und modulares Ausbildungsprogramm für HPC-Experten Die Nutzung des modernsten Höchstleistungsrechners im Lande – ‚Hazel Hen‘ am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) – ist heute zwar für jedes Unternehmen im Land einfach und kostengünstig möglich; die Kompetenzen jedoch, die man…