DEEP DIVE CIRCLE: Unternehmen gemeinsam neu denken

Auftakttreffen für New Work-Interessierte und Macher New Work – Wie geht das? Unternehmen erproben agile Organisation und sinnstiftende Arbeit. Damit aus ersten mutigen Schritten tragfähige Lösungen werden, bedarf es des regelmäßigen Austauschs mit anderen Unternehmen und wissenschaftlich fundierter Begleitung. Deshalb rufen das Fraunhofer IAO und das Wiener Beratungsunternehmen »The Organisation Playground« einen Erfahrungskreis ins Leben.…

Geschäftsmodelle neu denken

Wie KMU mit innovativen Strategien den digitalen Wandel meistern können Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Geschäftsmodelle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)? Wie lassen sich digitale Geschäftsmodellinnovationen systematisch entwickeln und welche Rolle spielen Schutzrechte? Wie gestalten andere Unternehmen ihr Geschäftsmodell? Diese Fragen stehen im Fokus des Webinars, welches das Business Innovation Engineering Centers (BIEC)…

Smart Services systematisch entwickeln

Veranstaltungsreihe »Smart Services« Durch den Einsatz neuer Medien lassen sich Kunden gewinnen, durch digitale Prozesse kann die Produktivität erhöht werden und mit smarten Dienstleistungen lassen sich neue Geschäftsfelder erschließen: Die Digitalisierung des Dienstleistungsgeschäfts ist nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Das Webinar zeigt, wie auch kleine und mittlere Betriebe erfolgreich neue Dienstleistungen entwickeln können.…

acatech am Dienstag: Sonnenenergie, Photosynthese und Glaskunst – Ideen für die Zukunft

An einem Sommerabend bewegt sich „acatech am Dienstag“ im Grenzbereich von Kunst und Technik: Wie kann nachhaltige Energieversorgung durch Künstliche Photosynthese gelingen, und woher genau soll die Energie kommen? Müssen es immer eckige, dunkelblaue Solarzellen sein? Informieren Sie sich über aktuelle Ansätze und nehmen Sie teil an unserem Austausch zwischen Chemiefabrik, Akademie und Atelier. Termin:…

Curious2020 – Future Insight Conference

The Future Insight™ Virtual Event celebrates outstanding achievements in science & technology and brings together people from all over the world, united to solve the challenges of today and to enable the dreams of a better tomorrow. Access is completely free, please register today. The event takes place online on July 13th 2020, 14:00 –…

Kollege KI – Wie arbeiten Mensch und Maschine künftig zusammen?

Künstliche Intelligenz treibt den strukturellen Wandel von Wirtschaft und Wertschöpfung voran und wird sowohl das Wesen der Arbeit als auch Arbeitsplätze in Zukunft stark verändern. Bei vielen Aufgaben – sei es in der Produktion, in der Sacharbeit oder bei Dienstleistungen – werden intelligente Systeme den Menschen unterstützen. Manche Aufgaben werden sie aus Gründen der Effizienz…

Von Vorreitern der Plattformökonomie lernen: Wie aus Daten erfolgreiche Geschäftsmodelle werden

Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftsmodelle von Unternehmen – in Großkonzernen genauso wie im Mittelstand. Lernfähige Computersysteme ermöglichen es, durch die intelligente Verknüpfung von Daten, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren. Doch insbesondere der Mittelstand verfügt selten allein über die notwendigen Daten und Technologien, um datengetriebene Geschäftsmodelle zu realisieren. Die Zusammenarbeit und…

ZVE Open Friday (Virtual Tour)

Regelmäßig öffnet das 2012 errichtete Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE seine Pforten. Bei einer kostenlosen Führung erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die besondere Architektur des Gebäudes und erfahren mehr über die arbeitswissenschaftlichen und energetischen Überlegungen, die dem Bau zugrunde liegen. Termin: 17. Juli 2020 | 10.00 bis 11.00 Uhr Programm und Anmeldung Zurück

Innovationsforum Kommune – Heimat der Zukunftsfähigkeit (Digitalkonferenz)

Virtuelle Konferenz zum 3. Innovationstag Gerade die Coronakrise und ihre wirtschaftlichen Folgen haben gezeigt, dass eine globalisierte Wirtschaft auch ein robustes und regionales Standbein braucht. Dabei spielen digitale Innovationen und neue kooperative Konzepte wie regionale Plattformen eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Das Innovationsforum bietet eine Austauschplattform für Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungen, regionaler Wirtschaft,…

Nighttime in Cities (Digitalkonferenz)

Exploiting the full potential in urban areas The nighttime, defined as the time between 6:00 p.m. and 6:00 a.m., has received increasing attention from the local governments, research and the private sector in the last decade. An increasing number of cities are appointing night-time mayors to advocate for the social, cultural and economic development of…