19 und 20. Juni 2018 – Innovate Insurance – Mit KI und Start-up-Spirit neue Wege beschreiten

Im Juni 2018 heißt es zum zweiten Mal in Stuttgart: »Innovate Insurance«. In diesem Jahr liegt das Augenmerk auf dem Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die digitale Transformation von Versicherungen. Beim Forum am 19. Juni sind neben Impulsvorträgen von Versicherern und Vordenkern im Bereich KI vor allem interaktive Formate geplant, um den Austausch der Teilnehmenden…

2. Mai 2018 – Urbane Produktion und urbane Logistik – VDI-Industriedialog in Stuttgart

Produzierende Unternehmen und Logistik-Standorte in Deutschland sind im besonderen Maße darauf angewiesen, dass die Rahmenbedingungen an ihrem Standort stimmen, an welchem sie nicht selten über Generationen verwurzelt und gewachsen sind. Neben Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, maroder Infrastruktur oder der Knappheit verfügbarer Flächen müssen Unternehmen in ihrem Umfeld verstärkt auch um gesellschaftliche Akzeptanz kämpfen, insbesondere in…

27. April 2018 – Netzwerke, Cluster, Ökosysteme – Gegenwart und Zukunft von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Der Bedarf an innovativen Formaten der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft ist hoch. Durch die Digitalisierung, den internationalen Wettbewerb und verkürzte Innovationszyklen erfahren etablierte Forschungs- und Innovationskooperationen zunehmend tiefgreifende Veränderungen. Diese aktuellen Veränderungen werden vor dem Hintergrund bisheriger Forschungsergebnisse auf der Fachkonferenz diskutiert. Termin: 27. April 2018 Mehr Zurück

23. bis 27. April 2018 – Hannover Messe 2018: Produktionsarbeit der Zukunft zum Erleben und Anfassen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wählte unter anderem das Future Work Lab als repräsentatives Projekt zum Thema »Arbeitswelten der Zukunft« für ihren diesjährigen Stand auf der Hannover Messe aus. Das Future Work Lab zeigt einen Anwendungsfall zur personalisierten Montageassistenz, an den das Innovationslabor des Fraunhofer IML aus Dortmund ein Augmented Reality Verpackungsszenario angebunden…

Arbeit mit Zukunft: acatech Akademietag in Sachsen-Anhalt

Den digitalen Wandel nutzen, um gute Arbeit und gesellschaftlichen Wohlstand zu stärken: Diesem Anliegen widmete acatech ihren Akademietag am 14. März in Magdeburg. Staatssekretär Jürgen Ude diskutierte mit Michael Schenk (Leiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF), acatech Präsident Dieter Spath und zahlreichen Expertinnen und Experten aus Sachsen-Anhalt und aus dem Kreis der acatech…

11. April 2018 – CMS Wirtschaftsfrühstück zum Thema „IT-Compliance“

Der Einsatz von Informationstechnologie (IT) ist zur Umsetzung der täglichen Geschäftsprozesse von Unternehmen aller Branchen unentbehrlich. Sowohl die betrieblichen Anforderungen an die IT-Unterstützung von Geschäftsprozessen als auch die Zahl an rechtlichen Anforderungen, die bei dem Einsatz von IT zu berücksichtigen sind, wachsen stetig. Nicht nur der unmittelbar bevorstehende Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung, sondern…