Nach dem Startup Gipfel BW im Juli haben IdeenwerkBW und die Uni Stuttgart-Hohenheim eine Baden-Württemberg-Umfrage unter Gründern publiziert. Hier nun die Aufarbeitung der Verbesserungsvorschläge für Startups. Einige Trends, etwa die deutliche Kritik am Gründer-Förderdschungel, spiegelte schon die erste Auswertung der knapp 200 verwertbaren Antworten im Juli wider. Die genauere Analyse, die im Rahmen des Hohenheim Entrepreneurship Research Briefs veröffentlicht wurde, zeigt nun, welche konkreten Verbesserungsvorschläge die Startups haben. „Die Vielzahl der Vorschläge von Startup-Unternehmern zur Weiterentwicklung der Gründungsförderung macht deutlich, dass es noch viele Stellschrauben gibt, um mehr Unternehmertum zu forcieren“, schreiben Andreas Kuckertz, Professor für das Fachgebiet für Unternehmensgründungen und Unternehmertum, und seine Mitarbeiterin Alicia Prochotta in ihrem Fazit.
Mehr dazu: http://www.ideenwerkbw.de/verbesserungsvorschlaege-fuer-startups/