14. September 2023 Die jüngste Finanzierungsrunde des 2020 mit Unterstützung von EIT InnoEnergy gegründeten Unternehmens erbrachte mehr als 2 Mrd. Euro. Damit kann der Bau der Gigafabrik in Dünkirchen zur Produktion von CO2-armen Hochleistungsbatteriezellen für E-Mobilität und stationäre Speicher beginnen. Der Produktionsstart ist für 2025 mit einer anfänglichen Kapazität von 16 GWh geplant, es entstehen…
Mehr Lesen22. August 2023 Europas führender Batteriehersteller für Elektroautos hat von nordamerikanischen Investoren, darunter BlackRock, eine Wandelanleihe in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar aufgenommen. Mit insgesamt mehr als 9 Milliarden Dollar an Fremd- und Eigenkapital ist das schwedische Unternehmen damit das am besten finanzierte Climate-Tech-Unternehmen in Europa. Northvolt betreibt seit 2022 eine Gigafabrik in Schweden, zwei…
Mehr Lesen11. Juli 2023 Die Bereitstellung von Finanzmitteln durch öffentliche und private Investoren, darunter auch der strategische Innovationsfonds des European Innovation Council (EIC), schafft die Voraussetzung für die Fertigstellung des European Hyperloop Center (EHC) und die Aufnahme des Testbetriebs im kommenden Jahr. Das EHC, dessen Bau in der Provinz Groningen (NL) bereits begonnen hat, wird über…
Mehr Lesen07.September 2023 Im Rahmen der größten Privatplatzierung in Europa in diesem Jahr hat das schwedische Startup rund 1,5 Milliarden Euro erhalten. Mit der Transaktion macht H2 Green Steel einen weiteren großen Schritt in Richtung Inbetriebnahme seines Vorzeigeprojekts im schwedischen Boden Ende 2025. Durch den Einsatz von Wasserstoff, der vor Ort mit Europas größtem Elektrolyseur und…
Mehr Lesen06.09.2023 Nach mehr als drei Jahren Forschung und Entwicklung hat das Deep-Tech-Unternehmen auf seiner Teststrecke in Polen den weltweit ersten erfolgreichen Magnet-Schwebetest eines Zugfahrzeugs auf herkömmlichen Schienen durchgeführt. Mit Nevomos MagRail-Technologie sollen Geschwindigkeiten von bis zu 550 km/h möglich sein. Nevomo hatte die Testergebnisse erst kürzlich vor EU-Vertretern in Brüssel vorgestellt. Gemeinsam mit der SNCF…
Mehr Lesen05 September 2023 An der jüngst abgeschlossenen Kapitalrunde beteiligten sich neben neuen strategischen Investoren (Societe Generale, Santander CIB, PULSE – CMA CGM Energy Fund, Renault Group, Stena Recycling, NIIT) auch viele der bisherigen Aktionäre, darunter die Volkswagen-Gruppe und Siemens Financial Services. Die zusätzlichen Finanzmittel wird EIT InnoEnergy nutzen, um seine über 200 Portfolio-Start-ups in ihrem…
Mehr Lesen10. Juli 2023 Bereits im Juli hat das Hamburger Unternehmen 5 Millionen Euro von den Hauptinvestoren SET Ventures und E.R. Capital Holding sowie von bestehenden Investoren erhalten. Das digitale Wärmemanagement mit seinem Herzstück, selbstlernenden Heizkörperthermostaten, ermöglicht es den Betreibern von Nichtwohngebäuden, den heizbedingten Energieverbrauch um rund 30% zu verringern. Mit über 200 Kunden, die rund…
Mehr Lesen02 August 2023 Im Rahmen eines Pilotprojekts in Berlin nimmt SIXT als erster Mobilitätsdienstleister in Deutschland die ONO-E-Cargo-Bikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Die Transporter stehen ab sofort Firmen- und Privatkunden als nachhaltige und platzsparende Alternative für den innerstädtischen Güterverkehr zur Verfügung. Eine Ausweitung der Kooperation auf andere deutsche Städte ist geplant. Das austauschbare Containermodul fasst…
Mehr LesenDresden, 07.September.2023 Der Dresdner Spezialist für die Live-Analyse von Batteriesystemen hat den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro bekanntgegeben. Angeführt wurde die Runde von der niederländischen SHIFT Invest und EnBW New Ventures, dem Investmentarm des deutschen Energieversorgers. Das Kapital soll in die Weiterentwicklung der Technologie und die Expansion des Geschäfts fließen.…
Mehr Lesen